4 Expertenmeinungen zu E-Mail-Signatur-Marketing

Das Thema E-Mail Signatur-Marketing spielt im klassischen E-Mail-Marketing eine immer größere Rolle. Mailtastic – ein Cloudanbieter und Spezialist in diesem Thema – stellte daher vier E-Mail-Marketing-Experten aus Deutschland die spannende Frage: 

„Würden Sie E-Mail-Signatur-Marketing empfehlen und warum?“
Die Antworten dazu findet ihr im kompletten Artikel

DMC von Teradata und BlurHornet kommen zusammen

Marlin Equity Partners („Marlin“)  bündelt Teradata und BlueHornet zu einer globalen Plattform für die Kundenkommunikation.
Mit diesem Zusammenschluss entsteht jetzt einer der größten unabhängigen Softwareanbieter für Online-Marketing mit über  3.000 Kunden weltweit.

5 Tipps zur Optimierung der Versandreputation

Christin von web-netz.de gibt 5 Tipps, wie Emails besser ankommen. Diese Punkte können  somit auch sehr gut als Checkliste für Versandlösungen genutzt werden. Erst wenn folgende fünf Punkte angeboten werden, sind Eure Empfänger bei der Versandlösung gut aufgehoben:

  1. White- und Blacklisten
  2. Die Versand-IP
  3. IP-Warming
  4. Whitelisting
  5. User Engagement

Den kompletten Artikel findet ihr hier:

E-Mail Marketing: 5 Todsünden und 5 Gegenmittel

Björn Tantau, Autor des eBooks „Die Traffic Bibel“ stellt fünf Todsünden des Email-Marketings, aber auch die jeweiligen Gegebmittel vor:

  • Todsünde Nummer 1: Du gehst nach deiner Willkommensnachricht auf Tauchstation
  • Todsünde Nummer 2: Du trauerst Abonnenten nach, die sich abgemeldet haben
  • Todsünde Nummer 3: Du verschickst E-Mails, die auf Smartphones schlecht lesbar sind
  • Todsünde Nummer 4: Du verfolgst zu viele Ziele mit einer einzigen E-Mail
  • Todsünde Nummer 5: Du hast keine funktionierende Strategie fürs E-Mail Marketing
  • Fazit

Hier geht es zum kompletten Artikel:

Mehr Sicherheit beim Email-Versand: Deutschland auf dem Weg zum Verschlüsselungsstandort Nr.1

Das Bundesministerium des Innern begrüßt den Start der von der Deutschen Telekom AG angebotenen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Klaus Vitt, Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik teilt hierzu mit: „Das neue Angebot zur kostenfreien und nutzerorientierten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch die Deutsche Telekom AG ist ein wichtiger Beitrag für Deutschland als Verschlüsselungsstandort. Ich hoffe, dass dieses Angebot von vielen Kundinnen und Kunden genutzt wird.“

7 Prophezeiungen aus der digitalen Welt, die sich als haltlos erwiesen haben

Oliver Graf, Geschäftsführer der Ve Interactive DACH GmbH hat sieben Prognosen näher beleuchtet:

  • „Onlineshopping: Theoretisch machbar, jedoch ein Flop bei der Durchsetzung“, TIME Magazine 1966
  • „Nächstes Weihnachten wird der iPod schon tot sein!“, Alan Sugar 2005
  • „Es gibt einfach nicht genug Videos, die ich sehen möchte!“, Steve Chen 2005
  • „In zwei Jahren wird das Spam-Problem behoben sein!“, Bill Gates 2004
  • „In fünf Jahren wird es keinen Grund mehr geben, ein Tablet zu besitzen!“, Thorsten Heins 2013
  • „Ich prophezeie, dass das Internet zu einer spektakulären Supernova wird und 1996 schließlich katastrophal kollabiert!“, Robert Metcalfe 1995
  • „Die Menschen werden es bald überdrüssig sein, jeden Abend in die Röhre zu starren!“, Darryl Zanuck 1946

Warum sich diese Prophezeiungen aus der digitalen Welt als komplett haltlos erwiesen haben, lest ihr hier: